Das Schulnetz Uri ist in Betrieb

Als erster Kanton der Schweiz hat der Kanton Uri einen zentralen Server als gemeinsame Informatikplattform aller Volksschulen in Betrieb genommen. Träger des „Schulnetz Uri“ sind die Gemeinden, die sich dafür zu einer einfachen Gesellschaft zusammengeschlossen haben. Unterstützt werden sie vom Kanton, vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO und verschiedenen Stiftungen und Firmen. Mit dem Schuljahr 2010/11 können rund 3500 Schülerinnen und Schüler und 500 Lehrpersonen 60 ausgewählte Lernsoftwareprogramme nutzen und haben Zugang zum Bildungsportal und zu den Dienstleitungen des Didaktischen Zentrums Uri.

 

Computenance erarbeitete uns ein vollständiges Softwareinventar. Das im Schulnetz-Projekt aufgebaute Know-how ermöglicht uns in Zukunft kostenoptimierte Lizenzierungsentscheidungen und konnten den Betrieb eines Helpdesk/Supportstelle (SPOC) sicherstellen.“

– Paul Eller, Projektleiter

 

Das Schulnetz Uri ist in Betrieb

Als erster Kanton der Schweiz hat der Kanton Uri einen zentralen Server als gemeinsame Informatikplattform aller Volksschulen in Betrieb genommen. Träger des „Schulnetz Uri“ sind die Gemeinden, die sich dafür zu einer einfachen Gesellschaft zusammengeschlossen haben. Unterstützt werden sie vom Kanton, vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO und verschiedenen Stiftungen und Firmen. Mit dem Schuljahr 2010/11 können rund 3500 Schülerinnen und Schüler und 500 Lehrpersonen 60 ausgewählte Lernsoftwareprogramme nutzen und haben Zugang zum Bildungsportal und zu den Dienstleitungen des Didaktischen Zentrums Uri.

 

Computenance erarbeitete uns ein vollständiges Softwareinventar. Das im Schulnetz-Projekt aufgebaute Know-how ermöglicht uns in Zukunft kostenoptimierte Lizenzierungsentscheidungen und konnten den Betrieb eines Helpdesk/Supportstelle (SPOC) sicherstellen.“

– Paul Eller, Projektleiter