Amt für Volksschulen

Das Schulnetz Uri ist in Betrieb

Als erster Kanton der Schweiz hat der Kanton Uri einen zentralen Server als gemeinsame Informatikplattform aller Volksschulen in Betrieb genommen. Träger des „Schulnetz Uri“ sind die Gemeinden, die sich dafür zu einer einfachen Gesellschaft zusammengeschlossen haben. Unterstützt werden sie vom Kanton, vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO und verschiedenen Stiftungen und Firmen. Mit dem Schuljahr 2010/11 können rund 3500 Schülerinnen und Schüler und 500 Lehrpersonen 60 ausgewählte Lernsoftwareprogramme nutzen und haben Zugang zum Bildungsportal und zu den Dienstleitungen des Didaktischen Zentrums Uri.
„Computenance erarbeitete uns ein vollständiges Softwareinventar. Das im Schulnetz-Projekt aufgebaute Know-how ermöglicht uns in Zukunft kostenoptimierte Lizenzierungsentscheidungen und konnten den Betrieb eines Helpdesk/Supportstelle (SPOC) sicherstellen.“
– Paul Eller, Projektleiter

Projektergebnis & Nutzen

Bevor es das Schulnetz Uri gab, waren in den einzelnen Schulen insgesamt 170 verschiedene Lernsoftwareprogramme im Einsatz. Sie wurden von lokalen ICT-Verantwortlichen „gepflegt“. Das erforderte einen hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand. Neu entfällt diese Aufgabe grösstenteils, weil die Wartung der Informatik zentral von Spezialisten vorgenommen wird. Die lokalen ICT-Verantwortlichen können sich stärker dem pädagogischen Support widmen. Bei der Auswahl und der Installation der Lernsoftwareprogramme können Synergien genutzt werden. Den Gemeinden fallen geringere Kosten an, weil die Anlage zentral gewartet wird und für die Lernsoftwareprogramme Kantonslizenzen gelöst werden können. Indem allen Schülerinnen und Schülern dieselben geprüften Programme zur Verfügung stehen, kann das Schulnetz Uri einen Beitrag zu einem gleichwertigen Bildungsangebot in den Urner Schulen leisten. 

Projektdaten 

Kunde

Bildungs- und Kulturdirektion Uri
Amt für Berufsbildung und Mittelschulen
Klausenstrasse 4
6460 Altdorf 

Eingesetzte Produkte

Technische Beratung
Server- und Clientmanagement (Windows, VmWare, Citrix, Linux) 
Mengengerüst
4000 Clients im Projekt beteiligt sind 16 der 18 Urner Volksschulen