32Jahre
EDV Erfahrung
+80 Projekte
Projektleiter+30 Programmierungen
Programmierung im ERP / SQL BereichAbout us
IT Security Projektleitung Systemarchitektur
Mein Erfolgsgeheimnis liegt in der Fähigkeit, komplexe IT-Systeme sicher und effizient zu betreiben, Microsoft-Infrastrukturen gezielt zu nutzen und technische sowie datenschutzrechtliche Anforderungen in praxistaugliche, nachhaltige
Lösungen zu übersetzen.
INFORMATIK SKILLs
Meine Arbeitsweise ist geprägt von Selbstständigkeit, Kosten- und Qualitätsbewusstsein sowie einem sicheren Umgang mit Präsentationstechniken und den entsprechenden Hilfsmitteln. Ich handle stets im Rahmen meiner Funktion und Kompetenzen – mit dem Ziel, IT-Sicherheitslösungen nachhaltig, effizient und wirkungsvoll umzusetzen.
Fachlich
▪ Technisches Wissen in praktischen Situationen anwenden
▪ Konkrete Situation in Beziehung zur Theorie setzen
▪ Rechnerische Kenntnisse
Lösungsorientiert
- Ausgangssituation und Rahmenbedingungen erfassen
- Schwierigkeiten und Anliegen analysieren
- Schritte zu Lösungen und Ziele planen und umsetzen
Programmierung
- Datenbank Programmierung SQL Query, Sybase SQL, Oracel PL/SQL
- Cobol, Clipper, dBase, Excel 97 – 2013, Access 97 -2013
- HTML 3.0 – 5.0, Java (jQuery, Java), Typo3 Script
- Reportingtools SAP Crystal Reports, List & Label, MS Power BI
- Systembetreuung und Unterhalt Server und Client
Methodisch
- Anforderungen formulieren
- Aufgaben zeitlich und inhaltlich planen
- Strukturiertes, planerisches Vorgehen
Arbeitsverhalten
- Selbständig, Eigeninitiative, Belastbar
- Qualitäts- und kostenbewusst
- Präsentationstechniken und die dazu nötigen Hilfsmittel gezielt einsetzen
- Ideen entwickeln, einbringen und konkretisieren
- Gemäss Funktion und Kompetenz handeln
- Übersicht und Ruhe in der Hektik bewahre
Sozial
- In der Gruppe Verantwortung übernehmen
- Miteinander zusammen Lösungen erarbeiten
- Sich kurzgefasst, prägnant und verständlich ausdrücken
Das Geheimnis ihres Erfolgs
Mein Erfolgsgeheimnis liegt darin, komplexe Applikationen sicher und effizient zu betreiben, Microsoft-Infrastrukturen gezielt einzusetzen und technische wie datenschutzrechtliche Anforderungen lösungsorientiert in die Praxis umzusetzen.
Horizontalkriterium
Ein Sachverhalt ist in verschiedenen Bereichen vielfältig anwendbar oder
erkennbar
Vertikalkriterium
Ein Sachverhalt kann auf jedem intellektuellen Niveau aufgezeigt und ver-
mittelt werden.
Zeitkriterium
Ein Sachverhalt ist in der historischen Entwicklung deutlich wahrnehmbar und bleibt längerfristig relevantLorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae.
Sinnkriterium
Ein Sachverhalt besitzt einen Bezug zur Sprache und zum Denken des Alltags und der Lebenswelt.